Wertschätzung für das Ehrenamt in Brandenburgs Dörfern! Ein besonderer und wichtiger Tag für uns und die Dörfer Brandenburgs fand am 31.03.2025 hier in unserem Forum statt! Mit großer Freude haben wir die Teilnehmenden unserer Workshopformate „DorfDialog: Fahrplan fürs Dorf“ und „DorfDialog: Ortsgestaltung mit Architekten“ geehrt. Die Anerkennung durch eine Urkunde der Ministerin im Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Verbraucherschutz, Hanka Mittelstädt, sowie die symbolische Übergabe eines Apfelbaums zeigen, wie wertvoll das Engagement in unseren Dörfern ist. Wir sind begeistert von den beeindruckenden Entwicklungen in den Gemeinden und Orten – Rosenhagen berichtete eindrucksvoll über seine Erfahrungen. Neben weiteren inspirierenden Impulsen zu resilienten Dorfgemeinschaften und spannenden Perspektiven aus der Stadt Drebkau gab es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch an Thementischen und in der Projektgalerie im Foyer. Auch die SPD-Landtagsabgeordnete Melanie Balzer zeigte großes Interesse an unserer Arbeit und dem Dialog-Format – wir danken herzlich für den Austausch und das Interesse! Tag eins unserer zweitägigen Veranstaltung fand unter dem Thema "DorfDialog-Held:innen: Gemeinsam für Demokratie und Baukultur in Brandenburgs Dörfern" statt.
Der zweite Veranstaltungstag zum Thema "Baukulturelles Dorfcafé: Fit für die Zukunft - das digitale Dorf" stand ganz im Zeichen des digitalen Dorfes und der Baukultur. Hier konnte man virtuelle Baukultur mit der VR-Brille erleben, Dorf-Apps ausprobieren und praxisnah testen und ein Planspiel zu kommunalen Herausforderungen in Brandenburg durchführen – es zeigt sich: Perspektivwechsel lohnen sich immer! Beide Veranstaltungstage waren wertvoll und informativ. Wir nehmen viel mit und sehen erneut: Ehrenamt und Engagement sind und bleiben essenziell – die Wertschätzung dafür umso wichtiger.