Neue Dorf-App Baukultur veröffentlicht. Das LEADER-Projekt der Lokalen Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. und der AG Historische Dorfkerne präsentiert eine kostenlose App, die es Nutzern ermöglicht, bestehende Häuser mit regionaltypischen Bauelementen am Handy oder Tablet umgestalten zu können. Die App bietet Gestaltungsbeispiele für Fassaden, Türen, Fenster, Dächer und Zäune aus sechs Regionen Brandenburgs. Durch Augmented Reality können Nutzer ihre Entwürfe vor Ort betrachten. Die Dorf-App Baukultur steht nun allen Interessierten unentgeltlich in den einschlägigen App-Stores zur Verfügung und bietet für sechs Regionen Brandenburgs Bibliotheken mit Gestaltungsbeispielen für Fassaden, Türen, Fenster, Dächer und Einfriedungen (= Zäune). Das sind Anregungen für ein behutsames Sanieren von alten Bauernhäusern, passend zum Haus und in die jeweilige Region. Besonders geeignet ist die Dorf-App Baukultur für überformte Häuser aus der Zeit des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, denen man das ursprüngliche Bauernhaus nicht mehr ansieht. Es sind die typischen Bauweisen der Niederlausitz, des Spreewaldes, des Oderbruchs, sowie des Flämings, der Schorfheide und der Uckermark, die hier mit eigenen Bibliotheken in der Dorf-App Baukultur zu finden sind.
Die AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg ist Teil des Forums ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg. Die Europäische Union und das Land Brandenburg förderten die App als LEADER-Projekt „Erarbeitung einer regionaltypischen Gestaltungsfibel einschließlich App-Nutzung“.
Die Dorf-App Baukultur ist in den folgenden App-Stores zum kostenfreien Download veröffentlicht worden:
https://apps.apple.com/us/app/dorf-app-baukultur/id1658765530
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dieetagen.dorfapp