
DorfDialog - Ortsgestaltung mit Architekten
Im Jahr 2020 wird ein neues Angebot (PDF) im Rahmen des DorfDialogs umgesetzt: Ortsgestaltung mit Architekten. Exemplarisch nehmen - aufgrund der pandemischen Lage - dieses Jahr vorerst 3 bis 5 Dörfer teil.
Die Ortsgestaltung umfasst Dorfrundgänge mit Architekten sowie Workshops und Bürgertreffen mit jeweils zwischen 5 und 10 Ortsterminen.
Informationen, Tipps und Unterlagen zur Ortsgestaltung
Pilotprojekt: Leitlinien zur Ortsgestaltung
Im Rahmen des vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) geförderten Pilotprojektes entwickelten die sechs brandenburgischen Orte Neulietzegöricke, Fredersdorf, Nahmitz, Michelsdorf, Boitzenburg und Groß Dölln seit 2018 mit reger Bürgerbeteiligung Leitlinien für die Gestaltung des Ortsbildes mit Unterstützung von Architekturbüros. Dafür stellte das MIL Lottomittel zur Verfügung. Die gewonnenen Erfahrungen und Ergebnisse aus Neulietzegöricke (Amt Barnim-Oderbruch) sowie in Nahmitz und Michelsdorf (beide Gemeinde Kloster Lehnin) sowie den Orientierungsrahmen finden Sie hier:
Leitlinien für die bauliche Gestaltung in kleinen Ortschaften - Ein Orientierungsrahmen (Dr. Sabine Bauer, im Auftrag des MIL, März 2018))
Leitlinien zur Ortsgestaltung Groß Dölln
Leitlinien zur Ortsgestaltung Nahmitz
Partizipation Ortsgestaltung Michelsdorf
Leitlinien zur Ortsgestaltung Fredersdorf
Weitere Materialien
BAUKULTUR Rezepte (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Oktober 2017
Weitere Infos zu Baukultur in Brandenburg finden Sie auf der Unterseite AG Historische Dorfkerne