LAG Barnim
Die LEADER-Region Barnim deckt den ländlichen Raum des Landkreises Barnim ab. Sie befindet sich nordöstlich der Hauptstadt Berlin. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und von der Eiszeit geprägt.
14 LEADER-Regionen sind auch in der neuen Förderperiode in Brandenburg bestätigt. Sie unterstützen und bewegen die Entwicklung ihrer ländlichen geprägten Region in Brandenburg.
Die LEADER-Region Barnim deckt den ländlichen Raum des Landkreises Barnim ab. Sie befindet sich nordöstlich der Hauptstadt Berlin. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und von der Eiszeit geprägt.
»Mittendrin und ideenreich« - dafür steht Elbe-Elster im äußersten Südwesten Brandenburgs. Die Region bildet das Dreiländereck zu den Nachbarn Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Die ILE / LEADER Region liegt im südlichsten Teil des Landes Brandenburg – dort liegen Teile des Naturparks »Niederlausitzer Landrücken«, die mehrere Landschaftsschutzgebiete und eine Vielzahl von Naturschutzgebieten umfassen.
Die LEADER-Region Fläming-Havel liegt im Südwesten Brandenburgs sehr nah bei Potsdam und Berlin.
Das Regionalmanagement erbringt folgende Aufgaben: Identifizierung und Erschließung regionaler Entwicklungspotenziale anhand von Information, Beratung und Aktivierung der Bevölkerung ...
Der Verein LAG Märkische Seen e.V. unterstützt Projekte einer integrierten ländlichen Entwicklung in der LEADER-Region.
Die LEADER-Region Obere Havel – direkt über der Metropole Berlin – vereint kulturellen Reichtum, attraktive Naturausstattung, gewerbliche Vielfalt, exzellente Verkehrsanbindung, vitale Dörfer und engagierte Bürger:innen!
Seit Januar 2001 begleitet der Verein Lokale Aktionsgruppe Oderland Akteur:innen im ländlichen Raum bei der Umsetzung von Projekten, Ideen und Aktionen.
Die Ämter und Gemeinden des Landkreises Ostprignitz-Ruppin arbeiten mit Partner:innen aus Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammen.
Unter dem Motto "Ländlichen Raum - Lebenswert gestalten" werden wir als Lokale Aktionsgruppe: Synergien erkennen und für die Entwicklung einer starken LEADER-Region nutzen.
Die Prignitz ist eine historische Landschaft im Nordwesten des Landes Brandenburg; sie gehört zu den am dünnsten besiedelten Landschaften Deutschlands.
Die LEADER-Region Spree-Neiße-Land ist im Landkreis Spree-Neiße in unmittelbarer Grenznähe zu Sachsen und Polen gelegen.
Unsere LEADER-Region wird durch den Wirtschaftsraum, die Tourismusregion und das Biosphärenreservat Spreewald geprägt.
Die Strategie der LAG Uckermark konzentriert sich auf die Entwicklung und Förderung von Innovationen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen.
Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.
Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.