Projektträger Heimvolkshochschule am Seddiner See

Die Heimvolkshochschule am Seddiner See ist Trägerin des Projekts. Das Projekt wird gefördert durch das Land Brandenburg im Rahmen von LEADER.

Die Heimvolkshochschule am Seddiner See organisiert als anerkannte Heimbildungsstätte im Land Brandenburg und als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Seminare in der ganzen Breite der Weiterbildung und außerschulischen Jugendbildung. Als Bildungszentrum für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung vereint die Heimvolkshochschule am Seddiner See zahlreiche Bildungsprojekte unter ihrem Dach.


Ansprechpartnerinnen:
Dr. Antje Pecher und Alexandra Tautz
E-Mail: Dr. Antje Pecher
Telefon: 033205 25 00 0

Weitere Informationen:
zur Heimvolkshochschule finden Sie auch hier:
www.hvhs-seddinersee.de

Bildungsprojekte unter dem Dach der Heimvolkshochschule

Als Bildungszentrum für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung vereint die Heimvolkshochschule am Seddiner See neben dem Forum folgende Bildungsprojekte unter einem Dach:

Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA)

In berufsbegleitender landwirtschaftlicher Bildung werden überwiegend Pferdewirt:innen, Pferdewirtschaftsmeister:innen und Gärtnermeister:innen in 1,0 bis 2,0-jährigen Lehrgängen auf ihren Berufs- bzw. Meisterabschluss vorbereitet.

LANDaktiv

Initiative für Leben im ländlichen Raum
Zur Website

Cookie Richtlinie

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.