Archiv 2020

Hier finden Sie Programme und Vorträge (sofern freigegeben) von unseren Veranstaltungen im Jahr 2020.

18. Dezember 2020

LEADER-Strategietreffen 2020

für die Regionalmanagerinnen und Regionalmanager, die LAG-Vorstandsmitglieder und die Verantwortlichen für ländliche Entwicklung in den Landkreisen

10. Dezember 2020

Tag des ländlichen Tourismus - Camping auf dem Bauernhof
in Kooperation mit pro agro e.V.

Programm

Trends im Reisemobil-Tourismus

Bedarfs- und Marktorientierte Stellplatzplanung

Digitale Gästeansprache

Praxiserfahrungen

Reisemobil-Landschaft Prignitz

Campingplatz Glower See

Tourismus und LEADER

"Glamping" auf dem Kremserhof Zermützel

5. November 2020

DorfDialog Ortsgestaltung mit Architekten - Zwischenevaluierung

Workshop mit den beteiligten Dorf- und Gemeindevertreter:innen und den vor Ort tätigen Architekt:innen und Architekten

29. Oktober 2020

Tag der Direktvermarktung und des Ernährungshandwerks,
in Kooperation mit pro agro e.V.

Programm

Die Vorträge finden Sie auf der Website von pro agro.

28. Oktober 2020 LEADER-Arbeitstreffen: Wertschöpfungsketten und Inwertsetzung regionaler Produkte
für Regionalmanager:innen, LAG-Vorstandsmitglieder und die Verantwortlichen für ländliche Entwicklung in den Landkreisen
21. Oktober 2020

2. Jahrestagung: Chancen und Perspektiven ländlicher Räume in Brandenburg

Programm

Ralf Wolkenhauer: Gleichwertige Lebensverhältnisse

Prof. Dr. Peter Dehne: Lebensqualität und ländlicher Raum

24. September 2020

Fahrplan fürs digitale Dorf: Digitale Tools für die Dorfentwicklung

Programm

Landinventur

Crossiety - der digitale Marktplatz

3. September 2020

Workshop: Kultur im ländlichen Raum digital erleben
Programm

Podcast zu google arts & culture von Astrid Alexander
(unter Aktuelles vom Forum vom 3. September 2020)

Tipps für Podcasts und google

Vortrag Museumsverband

Vortrag Wegemuseum

Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine

Website von google arts & culture

Website von shoutr labs

26. August 2020 Tagesexkursion zu Orten der Gesundheit, Begegnung und Kultur in der LAG Märkische Seen
Programm
25. August 2020 online - LEADER-Vergabeschulung
für Regionalmanager:innen, LAG-Vorstandsmitglieder und die Verantwortlichen für ländliche Entwicklung in den Landkreisen
30. Juli 2020 LEADER-Arbeitstreffen
für Regionalmanager:innen, LAG-Vorstandsmitglieder und die Verantwortlichen für ländliche Entwicklung in den Landkreisen
18. Juni 2020 Digitales Baukulturcafé
Programm
4. Juni 2020 Digitales LEADER-Arbeitstreffen: Anfragen aus dem rechtsextremen Umfeld
Beitrag von demos
20. Mai 2020

Digitaler LEADER-Austausch: Tourismus-Anbieter in der Krise - koordinierte Unterstützung vor Ort
mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

zum Nachbericht unter Aktuelles vom Forum

13. Mai 2020

Ehrenamt in Zeiten von Corona - Erfahrungsaustausch und Erprobung digitaler Kommunikation
digitales Meeting, in Kooperation mit dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg

zum Nachbericht unter Aktuelles vom Forum

24. April 2020 DorfDialog - Ortsgestaltung mit Architekten (ein neues Angebot des Forums mit der Architektenkammer in Brandenburg)
Videokonferenz für Gemeinde- und Ortsvertreter
2. März 2020

Auftaktveranstaltung zum 11. Landeswettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“

in Kooperation mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Programm

Erfahrungen aus Sicht der Bewertungskommission

Erfahrungen aus Sicht der Teilnehmerdörfer:

Chancen der Dorfentwicklung durch LEADER

Gesprächsrunden zu den Bewertungsbereichen:

Auszug aus dem Aufruf zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" des MLUK

Weitere Materialien und Infos finden Sie im Veranstaltungsarchiv (Auswertungsveranstaltung zum 10. Landeswettbewerb, 22. März 2019) und unter AG Historische Dorfkerne (Informationsmaterial, Studien ...)

Infos zum Dorfwettbewerb finden Sie außerdem auf der Website des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) und beim Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).

13. Februar 2020, Technische Hochschule Brandenburg

MedPro: Digitale Dienste für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum Brandenburgs

Arbeitsgespräch mit Experten, Teilnehmende aus den Landkreisen und LAGn/Regionalmanagements der LEADER-Regionen

17. bis 26. Januar 2020, Berlin Messegelände, Halle 27

Internationale Grüne Woche

Impressionen und Programm unter Aktuelles vom Forum

Land Brandenburg EU
Smartphone Mobile Website